Accelerator:
Startup trifft Handwerk
Accelerator digitales Handwerk: Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit Handwerk und Startup
Egal ob ihr ein Produkt habt, dass sich für das Handwerk optimieren lässt, einen Service oder eine App die die Arbeit als Handwerker einfacher, schneller oder besser macht… Das Handwerk bietet viele Anknüpfungspunkte um als Startup im Markt Fuß zu fassen. Im Accelerator digitales Handwerk mit der Handwerkskammer-Berlin und berlin.digital treffen 10 Startups auf 10 Handwerksbetriebe um in einem offenen Austausch innerhalb der nächsten 5 Monate Produkte und Geschäftsfelder weiterzuentwickeln und neue Partnerschaften zu etablieren.
Accelerator für Startups
Accelerator für Handwerksbetriebe
10 Berliner Startups (Hardware oder Software), begleiten wir in 3 Workshop- und Match Making-Formaten bei der Produktvalidierung mit Handwerksbetrieben.
10 Handwerksbetriebe aus Gesundheit, Bau und Produktion treffen auf innovative Startups um neue Geschäftsfelder und Produkte zu erschließen.
STARTUP TRIFFT HANDWERK VERLÄNGERT - JETZT BEWERBEN
27.10.2020 - Der Weg zum Ziel (Roadmap und agiles Projektmanagement)
29.10.2020 - was bisher erreicht wurde (offene Pitch-Session und Match-Making)
2.11.2020 - Lösung gefunden, und nun? (Geschäftsmodellentwicklung)
Bewirb dich jetzt
Hier anmeldenDas Accelerator-Programm im Überblick
Auftakt Event CROSSOVER Event
-
CROSSOVER Event
-
Impulsvorträge
-
Meet & Greet
Produkt und Business Modell Entwicklung
-
Match Making Session
-
Geschäftsmodellentwicklung
-
Design Thinking Workshops
Produkt-Entwicklung und Umsetzung
-
MotionLab.Berlin Mitgliedschaft
-
Guided Prototyping
-
Maschinen Workshops
Handwerkerfrühstück
und Präsentation
-
Pitchtraining
-
Finanzierung und Fördermittel
-
Abschluss Event - Demo Day

Ziele
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte in enger Partnerschaft von Startups und Handwerksbetrieben in und um Berlin.

Zielgruppe
Wir wählen 10 Startups und 10 Handwerksbetriebe die wir von CROSSOVER Event bis Prototyping Session begleiten.

Dauer
Das Programm startet im April mit unserem CROSSOVER Event und endet im August mit einem Abschluss-Event

Veranstaltungsort
Die Workshops finden im MotionLab.Berlin statt:
Bouchéstr. 12, Halle 20, 12435 Berlin

Ablauf
Die perfekte Kombination aus geführten Workshops und eigenständigem Prototyping in Kleingruppen ist unser Weg zum Ziel.

Kosten
Für die Teilnehmer entstehen keine zusätzlichen Kosten bei der Durchführung des Programms außer ggf. Material & Entwicklungskosten.